Tag der Markenwirtschaft Marken machen Mut

“Was Mar­ken leis­ten, ist das, was die Welt von Deutsch­land sieht.“ Bun­des­kanz­ler Fried­rich Merz

Die AXICA am Pari­ser Platz 3 wur­de erneut zum pul­sie­ren­den Zen­trum, in dem Poli­tik, Wirt­schaft und Gesell­schaft in den Dia­log tre­ten. Der Anspruch der AXICA, Wan­del nicht nur zu beglei­ten, son­dern zu gestal­ten, spie­gelt sich in der Ver­schmel­zung orga­ni­scher For­men mit kla­ren Struk­tu­ren wider. Es ist ein Ort der Mut macht.

Am 9. Okto­ber 2025 nutz­te der Mar­ken­band die­ses Set­ting von Archi­tek­tur, Begeg­nung, Nach­hal­tig­keit und Zukunfts­ori­en­tie­rung, um erst­ma­lig den „Tag der Mar­ken­wirt­schaft“ aus­zu­rich­ten. Über 500 Teil­neh­men­de sind der Ein­la­dung nach Ber­lin gefolgt. Der Tag der Mar­ken­wirt­schaft war mehr als eine Tagung – er war ein Forum für Ideen, Aus­tausch und Zuver­sicht. So über­rascht auch nicht das Mot­to der Tagung „Mar­ken machen Mut“. Die Bran­che zeigt sich zuver­sicht­lich, dass die Wirt­schafts­wen­de gelin­gen kann.

Für unse­ren Kol­le­gen David Bau­er war es beson­ders span­nend die­se Tagung in der AXICA umzu­set­zen, da es um The­men ging, die ganz nah am Puls der Zeit sind und vie­le Men­schen im gan­zen Land bewe­gen. Neben der Tagung gab es eine gro­ße beglei­ten­de Aus­stel­lung und vie­le Chan­cen zum akti­ven Networking.

Neben Fried­rich Merz haben Digi­tal­mi­nis­ter Dr. Kars­ten Wild­ber­ger und Dr. Fran­zis­ka Brant­ner, Co-Vor­sit­zen­de von Bünd­nis 90/Die Grü­nen, kla­re Wor­te zum Wirt­schafts­stand­ort Deutsch­land gefun­den. Mit Ihrer zen­tra­le Lage am Bran­den­bur­ger Tor bie­tet die AXICA einen unschlag­ba­ren Stand­ort­vor­teil: Sie schafft kur­ze Wege für Entscheidungsträger:innen, Medi­en, Expert:innen und Besucher:innen gleichermaßen.

So wur­de der „Tag der Mar­ken­wirt­schaft“ ganz wört­lich zum Ort der Begeg­nung – sowohl inhalt­lich als auch räum­lich – mit­ten ver­an­kert im Her­zen Berlins.

Foto: © Mar­ken­ver­band e.V. 2025