RNE-Jahreskonferenz 2025 Nachhaltiger Dialog in der AXICA

Die Jah­res­kon­fe­renz 2025 des Rates für Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (RNE) brach­te rund 500 Teil­neh­men­de in der AXICA zusam­men – ein Ort, der mit sei­ner ISO-20121-Zer­ti­fi­zie­rung und dem Fokus auf geleb­te Nach­hal­tig­keit den pas­sen­den Rah­men für die­sen Aus­tausch bot.

Im Zen­trum der Kon­fe­renz stan­den inter­na­tio­na­le Part­ner­schaf­ten, ein nach­hal­ti­ges Euro­pa und die Rol­le der Natur als wirt­schaft­li­cher Resi­li­enz­fak­tor. Impul­se kamen unter ande­rem von EU-Kom­mis­sa­rin Jes­si­ka Ros­wall und Thors­ten Frei, Chef des Bun­des­kanz­ler­amts. Ein beson­de­rer Gedan­ke aus dem Auf­takt­pa­nel von Achim Stei­ner (UN) blieb vie­len im Kopf: „Die Alter­na­ti­ve zu Koope­ra­ti­on ist Eskalation.“

Mit viel Enga­ge­ment hat unse­re Pro­jekt­lei­te­rin Nina Ost­hee­ren-Bene­dic­ter die­sen Tag beglei­tet und dafür gesorgt, dass sich Gäs­te und Sprecher*innen in unse­rem Haus bes­tens auf­ge­ho­ben fühl­ten. Die beson­de­re Archi­tek­tur und Atmo­sphä­re der AXICA trug ihr Übri­ges zu einem inspi­rie­ren­den und zukunfts­ori­en­tier­ten Kon­fe­renz­tag bei.

Fotos © Johan­nes Jost