AXICA zu Gast in der Bio-Gärtnerei Watzkendorf

Ein Blick hin­ter die Kulis­sen unse­rer Partner

Nach­hal­tig­keit und Qua­li­tät sind für die AXICA nicht nur Schlag­wor­te, son­dern Teil unse­res täg­li­chen Han­delns. Des­halb haben wir die Bio­gärt­ne­rei Watz­ken­dorf in Meck­len­burg-Vor­pom­mern besucht – einen Part­ner, der die­se Wer­te seit fast drei Jahr­zehn­ten lebt.

Auf rund 26 Hekt­ar Frei­land­flä­chen und in moder­nen Gewächs­häu­sern baut das Team dort über 40 ver­schie­de­ne Gemü­se­sor­ten an. Bio­land-zer­ti­fi­ziert, mit einem geschlos­se­nen Nähr­stoff­kreis­lauf, eige­ner Jung­pflan­zen­pro­duk­ti­on und 15 Bie­nen­völ­kern: Watz­ken­dorf steht für orga­nisch-bio­lo­gi­schen Anbau in sei­ner kon­se­quen­tes­ten Form.

Beson­ders beein­druckt hat uns die Fri­sche der Pro­duk­te: Vie­le Kul­tu­ren wer­den erst am Vor­tag geern­tet und errei­chen noch am nächs­ten Tag Ber­lin. Kur­ze Wege, vol­le Trans­pa­renz und ein scho­nen­der Umgang mit Res­sour­cen machen die­ses Gemü­se so beson­ders – für Mensch und Natur.

Für die AXICA bedeu­tet die Zusam­men­ar­beit mit Part­nern wie Watz­ken­dorf, dass wir unse­ren Gäs­ten nicht nur kuli­na­ri­sche Qua­li­tät bie­ten, son­dern auch Ver­ant­wor­tung über­neh­men: für die Regi­on, für die Umwelt und für eine zukunfts­fä­hi­ge Gastronomie.