SEBRACON 2025 Selten. Sichtbar. Stark!

Am 11. Okto­ber wur­de die AXICA zum Ort der Begeg­nung, des Dia­logs und der Hoff­nung: Die ers­te SEBRACON – Con­ven­ti­on für sel­te­ne Erkran­kun­gen fand hier statt – unter dem Mot­to „Sel­ten. Sicht­bar. Stark!“. Ver­ständ­nis för­dern, Iso­la­ti­on über­win­den, gemein­sa­me Stär­ke zeigen.

Die Ver­an­stal­tung rich­te­te sich an Betrof­fe­ne, Ange­hö­ri­ge und Fach­leu­te zugleich und bot mit Talk­run­den, inter­ak­ti­ven Work­shops, per­sön­li­chen Erfah­rungs­dia­lo­gen und Net­wor­king viel­fäl­ti­ge Gele­gen­hei­ten zum Austausch. 

Für die AXICA war es eine gro­ße Ehre und zugleich Ver­pflich­tung, die­se wich­ti­ge Initia­ti­ve zu unter­stüt­zen. In unse­rer Visi­on beken­nen wir uns dazu, Räu­me zu schaf­fen, in denen gesell­schaft­li­cher Zusam­men­halt erleb­bar wird – beson­ders für Grup­pen, die sonst oft nicht gehört wer­den. Die SEBRACON zeig­te ein­drück­lich, wie ein Ort des Mit­ein­an­ders – wie die AXICA – Brü­cken schla­gen kann zwi­schen Medi­zin, Poli­tik, Selbst­hil­fe und Lebens­wel­ten Betroffener.

Beson­ders gefreut hat uns auch, das tol­le Lob, wel­ches unse­ren Kol­le­gen David Bau­er als Pro­jekt­lei­ter nach der Ver­an­stal­tung erreich­te: „Ich möch­te euch von Her­zen dan­ken. Die SEBRACON war auch dank euch ein vol­ler Erfolg. Ihr habt mit eurer Pro­fes­sio­na­li­tät, eurer Herz­lich­keit und eurer Auf­merk­sam­keit den Tag zu etwas Beson­de­rem gemacht.“

Fotos © Sebracon