Alexandra Beck, AXICA Beauftragte für Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement

ISO Zertifizierung Nachhaltiges Eventmanagement

Nach­hal­tig­keit ist bei uns kein Trend, son­dern geleb­ter All­tag. Und jetzt auch offi­zi­ell bestä­tigt: Seit Sep­tem­ber 2025 ist die AXICA nach ISO 20121, dem inter­na­tio­na­len Stan­dard für nach­hal­ti­ges Event­management, zertifiziert.

Damit haben wir einen wei­te­ren wich­ti­gen Schritt gemacht – neben unse­rer bereits bestehen­den ISO 9001:2015-Zertifizierung für Qua­li­täts­ma­nage­ment. Die neue Norm hilft uns, Nach­hal­tig­keit noch stär­ker in allen Berei­chen zu ver­an­kern – von der Pla­nung über die Umset­zung bis hin zur Nach­be­rei­tung unse­rer Veranstaltungen.

Unse­re Beauf­trag­te für Nach­hal­tig­keits- und Qua­li­täts­ma­nage­ment, Alex­an­dra Beck, bringt es auf den Punkt:
„Die Ent­schei­dung für die­se Zer­ti­fi­zie­rung ergab sich für uns ganz natür­lich aus unse­rer bereits bestehen­den Qua­li­täts­ma­nage­ment-Zer­ti­fi­zie­rung. Für uns sind sol­che Aus­zeich­nun­gen weit mehr als blo­ße Qua­li­täts­sie­gel – sie geben uns kon­kre­te Leit­li­ni­en an die Hand, um uns kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, Pro­zes­se zu hin­ter­fra­gen, uns neu aus­zu­rich­ten und den Dia­log mit allen rele­van­ten Inter­es­sen­grup­pen zu pfle­gen. Für unse­re Kun­den und Part­ner sind die­se Zer­ti­fi­ka­te zudem ein glaub­wür­di­ger Nach­weis für unser zukunfts­ori­en­tier­tes Engagement.“

Für uns ist klar: Nach­hal­ti­ges Han­deln ist kein Ziel, son­dern ein fort­lau­fen­der Pro­zess – und mit der ISO 20121 haben wir jetzt den pas­sen­den Rah­men, die­sen Weg struk­tu­riert und mit vol­ler Über­zeu­gung weiterzugehen.

Unser Zer­ti­fi­kat ISO 20121.